Es gab immer wieder mal die Diskussion über einen 9. Planeten (bzw. 10. als Pluto noch als Planet gezählt wurde – daher auch Planet X genannt) in unserem Sonnensystem. Forscher meinten schon vor vielen Jahren, dass dieser Planet die Bahnen der inneren Planeten stabilisieren würde. Sie wollten es nur nicht wahr haben, da dort einfach nichts zu sehen war und erst mal alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen werden mussten.
Nach Pluto gibt es definitiv etwas
Die Forscher sind inzwischen intensiv mit der Suche nach dem 9. Planeten beschäftigt. Mit den größten erdgebundenen Teleskopen versuchen sie, einen Planeten weit hinter dem Pluto ausfindig zu machen. Dieser soll Berechnungen nach 1-10 mal so groß wie die Erde sein. Die Erde benötigt ein Jahr für eine Umrundung um die Sonne. Jupiter benötigt dafür 12 Jahre und der 9. Planet soll 20.000 Jahre benötigen. Das bedeutet, der Orbit ist ca. 20x größer als der des Neptuns!
Allein diese Werte sagen schon aus, wie schwer es ist so ein Objekt aufzuspüren. So weit draußen ist die Sonne viel kleiner als ein Nadelkopf und kitzelt etwaige Welten nur sehr wenig mit Sonnenlicht und macht es optischen als auch Infrarot und Radioteleskopen aufgrund der eisigen Temperatur sehr schwer dort etwas zu finden.
Wir werden das Objekt finden
Nun darf man den Fokus nicht verlieren. Seit Jahren wird spekuliert und berechnet – aber jetzt tut sich etwas. Wir können Planeten in fernen Sonnensystemen aufspüren. Ironischerweise stellt sich das in unserem eigenen Sonnensystem als sehr schwierig heraus.
Konstantin Batygin im Videointerview:
Die Geschichte zeigt uns, dass es eine schlechte Idee ist darauf zu beharren, wir hätten das Ende unseres Sonnensystems erreicht.
Hier muss man erwähnen, dass der Zwergplanet Pluto erst 1930 von Clyde Tombaugh entdeckt wurde. Wir haben schon viel über das Universum gelernt, aber es ist immer wieder schön wenn Forscher in unserer eigenen Nachbarschaft auf neue Erkenntnisse stoßen. Mike Brown hat es so ausgedrückt:
Alle die es schlecht finden, dass Pluto seinen Planetenstatus verloren hat, können sich jetzt auf einen neuen 9. Planeten weit hinter dem Pluto freuen.